Entsprechend einer Studie des Instituts für Psychologie der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
Quelle: Roswitha Bruchholz, Christiane Fügemann, Wolf-Rüdiger Minsel: "Der Übergang zur Drei-Kind-Familie" Eine Befragung von Müttern zu Motivation, Veränderungen, Anforderungen und Bewältigung. Originalbeiträge, systhema 1/2002, 16. Jahrgang, Seite 42-49.
Drei Kinder in Gefahr: Wenn Mut allein zwischen Leben und Tod steht (Flucht aus dem Reich 2) (Affiliate-Link),
Kummerow, Marion, , Kindle Ausgabe, , 5,99 €
Drei Kinder in Gefahr: Wenn Mut allein zwischen Leben und Tod steht (Flucht aus dem Reich, Band 2) (Affiliate-Link),
Kummerow, Marion, Marion Kummerow, Taschenbuch, 3948865787, 12,99 €
3 Kinder und ein Tag: Originalausgabe (Affiliate-Link),
Székessy, Tanja, Klett Kinderbuch, Gebundene Ausgabe, 9783954701223, 15,00 €
Bildungsräume für Kinder von Drei bis Sechs (Affiliate-Link),
Beek, Angelika von der, verlag das netz, Taschenbuch, 3937785892, 26,90 €
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren: Handreichung zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung (Affiliate-Link),
Bayerisches Staatsministerium f. Arbeit u. Sozialordnung, verlag das netz, Taschenbuch, 3868920404, 12,90 €
Das Kind - Die Entwicklung zwischen drei und sechs Jahren: Psychologie für pädagogische Fachkräfte (Affiliate-Link),
Bauer, Agnes, Verlag Handwerk und Technik, Taschenbuch, 3582696022, 24,95 €